Gartenhelfer im Herbst
Viele Laubbäume haben schon mitten im Hochsommer ihre Blätter abgeworfen. Auf einigen Straßen sah es da schon nach Herbst aus. Wegen der Hitze, der Trockenheit und dem damit verbundenen Wassermangel trennen sich Bäume von ihren Blättern, um Ressourcen zu schonen. Wenn die Blätter fallen, sind nicht nur die Straßenreinigungsbetriebe gefragt – auch Gartenbesitzer müssen ran. Die Vorteil-Baucenter bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Produkten zur Laubsammlung. Es umfasst Gartensauger/-bläser ebenso wie Rechen, Laubbesen und Säcke. Auch Herbstdünger und Winterschutz-Produkte sind verfügbar. Besuchen Sie unsere Gartenabteilungen in Asbach, Aegidienberg und Unkel und lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten.
Der leistungsstarke Güde-Laubsauger (3000 Watt, 230 km/h Blasgeschwindigkeit) mit Saug-, Blas- und Häckselfunktion, einem 35-Liter-Fangsack und einstellbarer Geschwindigkeit ist hervorragend geeignet für Arbeiten im gesamten Garten, auf Rasenflächen oder Gehwegen.
Zum Transport und für die Zwischenlagerung des aufgesammelten Laubs eignet sich ein Springsack. Der Verstärkungsring, der in den zusammenfaltbaren Sack eingenäht ist, funktioniert nach der „Pop-up“-Technik, die ein automatisches Aufstellen ermöglicht.
Die praktischen Winterschutzhauben und Jutezuschnitte unseres Lieferanten Noor eignen sich bestens, um Kübel- und Freilandpflanzen im Winter zu schützen. Diese Produkte sind ideal geeignet als Kälte-, Wind-, Schnee-, und Regenschutz sowie als Schutz vor Austrocknung.
Der international bekannte Hersteller Fiskars hat im Bereich Laubbesen und Rechen eine Vielzahl verschiedener Ausführungen im Programm. Dazu zählen die Modelle der Serien „Solid“ und „Xact“, die sich zum Zusammenharken von Laub oder auch Ästen eignen.
Im Herbst darf kein Dünger verwendet werden, der viel Stickstoff und Phosphor enthält, da das Gras dadurch zum Wachstum angeregt und somit anfälliger für Pilzkrankheiten und Frost würde. Ein Herbstdünger muss einen hohen Kaliumanteil haben – wie der von Wolf-Garten.
Dieser Gartensauger/-bläser von Gardena verringert das Volumen des Inhalts im Fangsack mit Hilfe eines Häckselrads in einem Verhältnis von 16:1. Sogar nasses Laub kann eingesaugt werden. Die ergonomisch geformten Griffe unterstützen dabei die angenehme Handhabung.
Das gesammelte Laub ist eigentlich zu schade für den Biomüll. Wer eine Ecke im Garten hat, wo dessen Lagerung nicht stört, der gibt Insekten und Kleintieren ein tolles Winterquartier. Allerdings sollte der Platz windgeschützt liegen – und bis zum Frühjahr unberührt bleiben. Dann können die Tiere in Ruhe ihren Winterschlaf halten. Zudem kann das Laub für frostempfindliche Kübelgefäße und für Pflanzen in Beeten als Winterschutz dienen. Der leicht saure pH-Wert ist ein guter Nährboden für Moorbeetpflanzen wie Hortensien. Unter Bäumen oder Büschen bildet das Laub ein Luftpolster und schützt so die Wurzeln vor kalten Temperaturen. Damit es nicht wegfliegt, wird es mit einer dünnen Erdschicht abgedeckt.
Bilder: Güde, Meister, Noor, Fiskars, Wolf-Garten, Gardena
Anton-Limbach-Str. 5 · 53567 Asbach
Montag–Freitag: 9–19 Uhr
Samstag: 9–16 Uhr
Anton-Limbach-Str. 4 · 53572 Unkel
Montag–Freitag: 9–19 Uhr
Samstag: 9–16 Uhr
Anton-Limbach-Str. 2 · 53572 Unkel
Montag–Freitag: 9–19 Uhr
Samstag: 9–16 Uhr
Rottbitzer Str. 77 · 53604 Aegidienberg
Tel.: 02224−97400, Fax:
02224−974018
aegidienberg@mobau-bauzentrum.de
Mo.–Fr., Sommerzeit:
9–19 Uhr, Sa.: 9–16 Uhr
Mo. − Fr., Winterzeit:
9–18 Uhr, Sa.: 9–16 Uhr
Baustoffe:
Mo.–Fr.: 8–18 Uhr, Sa.: 8–16 Uhr